Labtour: Elektrophysiologie + Ophthalmologie
Hannes Oppermann und Dietmar Link
Details
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Elektrophysiologie! Unser Labor erforscht und entwickelt neuartige Elektrodentechnologien zur nichtinvasiven Aufzeichnung und Stimulation von Gehirnaktivität. Zudem arbeiten wir an innovativen Signalverarbeitungsstrategien und untersuchen in spannenden EEG-Studien, wie visuelle, auditive, elektrische oder magnetische Reize neuronale Aktivität beeinflussen. Ein besonderes Highlight: die Vorstellung unserer neuen Toolbox Faszination Biosignale. Die Toolbox soll den Einstieg in die Welt der Biosignale erleichtern, das Verständnis komplexer Zusammenhänge fördern und Lust darauf macht, selbst mit echten Signalen zu experimentieren. Erleben Sie live, wie sich eine Carrera-Bahn allein durch Muskelkraft steuern lässt. Das Ophthalmologielabor des BMTI bündelt eine Vielzahl aktueller optischer Technologien zur Diagnostik des menschlichen visuellen Systems. Beginnend mit der Spaltlampe über Laserscanner bis hin zu Kohärenzsystemen, bildet es nahezu alle Verfahren der modernen Augenheilkunde ab. Das Labor liefert umfangreiche biometrische Datensätze, die mit Methoden der medizinischen Informatik verarbeitet und analysiert werden. Diese Daten dienen in direkter Folge beispielsweise zur Entwicklung neuer diagnostischer Ansätze oder werden mit innovativen Sensorsystemen verknüpft. Während der Laborführung zeigen wir einige diese Systeme, erläutern mögliche Anwendungen und stellen darüber hinaus experimentelle ophthalmologische Technik vor. |
