KI oder Kardiologen – wem soll ich mein Herz anvertrauen?

    Dr. med. Marius Leye

    Universitätsklinikum Heidelberg, Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie

     

    Details

    Marius LeyerHerzmedizin ist Hightech: Künstliche Intelligenz kann heute in EKGs Herzinfarkte erkennen, mit Smartwatches Vorhofflimmern diagnostizieren, Ultraschall- sowie MRT-Bilder befunden, bei der Dokumentation unterstützen und individuelle Risikoprofile anlegen. Oft schneller und präziser als Menschen das könnten. Doch Medizin ist mehr als Datenanalyse. Empathie, Vertrauen, Erfahrung, Intuition, Fürsorge und der persönliche Kontakt sind durch keine Technik zu ersetzen – oder?

    In diesem Vortrag geht es um das, was KI in der kardiovaskulären Medizin schon heute leisten kann, welche Entwicklungen zu beobachten sind und um die Herausforderungen und Grenzen. Es geht um die Rolle von Kardiolog:innen vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen und natürlich darum, was all das für Patient:innen bedeutet.

     


    Vortragsort

    Die Kieler Vorträge, Demos, etc. finden in der Technischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel statt. Die Fakultät betritt man am besten über die Elisabethstr. 21, 24143 Kiel. Dort muss man ins Gebäude D in den Hörsaal 1.