Herzfrequenz und Blutdruck in Ruhe und unter körperlicher Belastung – welche Werte sind Ausdruck von Gesundheit und Fitness?

    Prof. Dr. med. Burkhard Weisser

     

    Details

    Burkhard WeisserEs gibt kaum biologische Parameter, die so einfach zu messen sind wie Herzfrequenz und Blutdruck. Die Höhe nicht nur des Blutdrucks, sondern auch der Herzfrequenz hat eine immense gesundheitliche Bedeutung. Allerdings unterliegen diese Werte starken Fluktuationen z.B. im Tagesverlauf und sogar im Jahresverlauf. Auch körperliche und psychische Belastungen beeinflussen Herzfrequenz und Blutdruck. Schwankungen wie z.B. die beat-to-beat Herzfrequenzvariabilität oder circadiane und sogar jährliche Blutdruckschwankungen sind gesundheitliche Prognosefaktoren. „Non-dipper“, d.h. Menschen deren Blutdruck über Nacht um weniger als 10% sinkt, haben etwa ein deutlich höheres Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt.

     


    In folgenden Städten wird die Nacht der Biosignale 2025 angeboten:

     

     

    Zufällig ausgewählte Vorträge (deutschlandweit):

    Prof. Dr. Lara Schlaffke

    Prof. Dr.-Ing. habil. Jens Haueisen und Laureen Wegert, M. Sc.

    Camelia Oprea

    PD Dr. Anna Levke Brütt

    Alexander Hunold

    Prof. Dr. med. Andreas Radeloff

    Vom gesunden Ohr zum Hörimplantat

    in Vorträge - Bremen

    Prof. Dr.-Ing. Andreas Hein und Prof. Dr.-Ing. Tanja Schultz